Sonnenregen![]() Ich bin schon etwas gespannt, als ich nach Burgdorf fahre. Vorgestern habe ich beim 2.Iltener Sommerbiathlon meine Oberschenkel "festgesprintet", mit anderen Worten: Die tun weh. Dann macht das Wetter keinen stabilen Eindruck. Und außerdem bin ich gespannt, wie die Stimmung bei "DEM" Laufevent in Burgdorf bei
seinem 10. Jubiläum sein wird. Normal ist sie sehr gut, deshalb kommen hier alle hin!
Für Familien gibt es von klein bis groß die richtigen Strecken, und für die schnellen
Läufer ist es mal schön, nicht auf einem 400m-Kreis zu laufen. Für alle gilt, die Zuschauer
Im Vorfeld habe ich acht Spargelsprinter gemeldet. Diesmal sind, außer im Bambini-Lauf, in
allen Wettbewerben unsere "Mitläufer" dabei. Den Anfang machen Theo und Söhnke mit 1,1km beim
Schülerlauf. Während die beiden Jungs auf der Strecke sind, treffen sich langsam die
Spargelsprinter, und haben, wie immer, auch größtenteils ihre Lebenspartner dabei. Burkhard
kneift, aus Trainingstaktischen Gründen - so seine Ausrede ;-) . Dafür haben sich Beate und
Matthias hat noch nicht die Form, wie er sie vor seiner Knie-Op hatte zurück, deshalb begibt er sich auf der 5,3km - Strecke in einen Wettkampf mit seinem ältesten Enno. Ich hole schon Mal meine Sachen aus dem Auto. Als ich wieder am Spittaplatz eintreffe, läuft gerade Matthias über die Ziellinie. Er atmet tief durch, erzählt mir, wie es ihm so geht, ich erzähle im von meinen Biathlonerfahrungen und schon ist auch Enno im Ziel. Matthias ist zwar stolz auf seinen Sohn, wird aber sofort erzieherisch Tätig: "Wir gehen dann gleich duschen!" Das hätte er nicht sagen sollen, denn auf Stichwort beginnt ein Platzregen vom Feinsten. ![]() Ich wollte so wie so ins Zelt, weil ich mich noch umziehen muss. Als ich das Zelt verlasse hat der Regen schon nachgelassen. Petra bringt mir noch die Startnummer an, sie muss aufpassen, weil ich mit Unterhemd laufe, es scheint, das Wetter frischt auf. Hans-Hermann, Holger und ich drehen ein paar Runden, um uns warm zu laufen. Das war ganz nett, denn wir konnten am Jazzfrühschoppen im Schlosspark vorbei laufen. Gut aufgewärmt gehen wir zusammen zum Start. Hans-Hermann möchte so um die 55min. laufen,
viel schneller werde ich wahrscheinlich auch nicht sein. Ich diskutiere noch mit Burkhard über
das Sprinten und schmerzende Oberschenkel als der Startschuss fällt. Schon das Loslaufen fällt
mir schwer, ich versuche, mich an die letzten zehn Kilometer bei meinem letzten Marathon zu
erinnern. So lange die Schmerzen nicht schlimmer werden werde ich wohl das Tempo halten können.
Nach etwa zwei Kilometer sehe ich ein Trikot, das ich im Wettkampf nur von hinten sehe: Beate.
Auf der ersten Runde gab es noch ein paar vereinzelte Tropfen, ich fand es angenehm, dass so
meine Beine ein bisschen Kühlung bekamen. Auf der zweiten Runde kam aber die Sonne, und es
regnete Sonnenstrahlen, die erst mein Shirt, dann mein Unterhemd und zuletzt meinen Körper
aufheizen. Normalerweise bin ich bei meiner Wettkampfkleiderwahl sehr sicher, heute lag ich
echt daneben. Puh, war mir heiß. Trotzdem geht es mir recht gut, und ich versuche mal wieder,
![]() Nach dem Hauptlauf gibt es noch zwei Dinge: Das Spargelsprintertreffen, mit Sekt, Prosecco, Kuchen, etc. ist immer ganz lustig, und dem Teamlauf. Ich fand es schade, dass ich nicht mit Beate mitmachen konnte (meine Oberschenkel haben allerdings gejubelt), aber Sonja hat mit ihrem Partner für den TSV einen zweiten Platz heraus geholt, und wir haben sie "aktiv" angefeuert. Es war wieder ein schöner Tag in Burgdorf - können 616 Athleten mit ihren Fans irren. Berni Helmdorf![]()
|